Donnerstag, 09.09. 2021
Termin extern
Termin extern
Zu gut für die Tonne – Deutschland rettet Lebensmittel
Vom 29. September bis 6. Oktober findet die zweite bundesweite Aktionswoche „Zu gut für die Tonne“ statt. Diese soll Bürger*innen in allen Lebensbereichen auf Lebensmittelverschwendung aufmerksam machen und Möglichkeiten aufzeigen diese zu verringern. Dadurch soll eine bundesweite Bewegung für mehr Wertschätzung unserer Lebensmittel initiiert werden.Im Rahmen des internationalen Jahres für Obst und Gemüse werden diese Lebensmittelgruppen das Schwerpunktthema der Aktionswoche sein. Aber auch andere Themen wie zum Beispiel Lebensmittelabfälle in der Außer-Haus Verpflegung, in Gemeinschaftsküchen oder Privathaushalten werden abgedeckt. Es geht darum alle verschiedenen Lebensbereiche vom Acker bis zum Teller zu integrieren.
Jede Person oder Einrichtung kann Aktionen initiieren und sie für eine Veröffentlichung auf der Webseite einreichen.
In jedem Bundesland finden individuelle Aktionen unter Beteiligung verschiedenster Akteur*innen statt. Teilnehmende Einrichtungen sind unter anderem Verbraucherzentralen, Vernetzungsstellen für Kita und Schulverpflegung, Betriebsküchen oder Ernährungszentren. Aber auch Vereine wie z.B. „Essen für Alle“ aus Gross-Gerau oder Ernährungsberater*innen und Köch*innen bieten Informationsveranstaltungen und Workshops an. Eine Übersicht aller Aktionen, gegliedert nach den Veranstaltungsorten ist hier zu finden.